"Zu Tisch!" – Spenden für gesunde Ernährung und sozialen Zusammenhalt

"Zu Tisch!" – Spenden für gesunde Ernährung und sozialen Zusammenhalt
In Leipzig sind rund 18 Prozent der Menschen arm oder von Armut bedroht, was oft mit ungesunder Ernährung und Hunger einhergeht. Das macht sich besonders in den Offenen Freizeittreffs, Familienzentren und Nachbarschaftstreffs der Stadt bemerkbar – vor allem Kindern und Jugendlichen fehlen häufig vollwertige Mahlzeiten, was gravierende gesundheitliche Auswirkungen haben kann.
Aus diesem Grund wurde die Spendenkampagne "Zu Tisch!" gestartet, die unter anderem auch Grünauer Einrichtungen dabei unterstützt, Menschen mit warmen Mahlzeiten zu versorgen, über gesunde Ernährung aufzuklären und durch gemeinsames Essen zusammenzubringen. So dampfen beispielsweise neben dem OFT Völkerfreundschaft, der Wilden 11 und dem Heizhaus auch im Haus 4 im Robert-Koch-Park, im Mehrgenerationentreff Nebenan, im Mütterzentrum sowie im Caritas-Familienzentrum regelmäßig die Töpfe.
"Grünau kocht" im OFT Völkerfreundschaft
Ohne Zutaten kommt jedoch nichts auf den Tisch – denn der reine Kauf von Lebensmitteln ist oft von finanziellen Förderungen ausgeschlossen. Deswegen möchte die Spendenkampagne diese Lücke füllen, damit Menschen neben einer warmen Mahlzeit, auch Menschenwürde und Lebensqualität erleben. Schon mit einem Betrag von 10 Euro kann man für eine Woche frisches Gemüse auf die Teller einer Einrichtung zaubern!
"Zu Tisch!" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung "Bürger für Leipzig", des Gesundheitsamts Leipzig sowie der Quartiersmanagements in Leipzig.