StadtSchülerRat Leipzig – P r e s s e m i t t e i l u n g:
Unter dem Motto „Demokratietheater 2013 – Spinn dir deine Zukunft!“ laden der StadtSchülerRat Leipzig und die Stadt Leipzig SchülerInnen und Gäste zum 2. Kinder- und Jugendkongress des StadtSchülerRates am 10. Juni 2013 ins Neue Rathaus ein, um über die Bildung in der Stadt Leipzig zu diskutieren.
Von 10:00 bis ca. 15:30 Uhr können Ideen für eine bessere Bildung in Leipzig entwickelt und über Maßnahmen der Umsetzung diskutiert werden. Es werden ca. 150 SchülerInnen aus jeder Schulform erwartet. Ganz egal, ob SchülerInnen der Berufsschule, Mittelschule, Gymnasium oder Förderschule: Alle sind herzlich eingeladen mit den Gästen aus Politik, Stadt und Schule zu diskutieren!
In 7 Workshops wird bis zur Mittagspause über die 7 bildungspolitischen Leitlinien, die der Stadtrat im letzten Jahr beschlossen hat, diskutiert – diese Leitlinien bilden die Richtlinien für die Bildungsentwicklung in Leipzig. Nach einer Mittagspause besteht die Möglichkeit, in denselben Workshops konkrete Umsetzungsmaßnahmen zu den Leitlinien zu entwickeln. Die Ergebnisse werden allen TeilnehmerInnen und VertreterInnen der Stadt Leipzig vorgestellt.
Während der Mittagspause werden bei einem sogenannten „Markt der Möglichkeiten“ verschiedene spannende Projekte, Organisationen und Partner des StadtSchülerRates vorgestellt. Mit dabei sind unter anderem die Jugendpresse Sachsen, die Initiative Jugend gegen Aids und das Jugendparlament Leipzig.
Für das Demokratietheater 2013 können sich interessierte SchülerInnen auf der Homepage unter dem Link http://ssrleipzig.de/veranstaltungen/demokratietheater2013/ anmelden. Die Anmeldungsphase läuft bis zum 01. Juni 2012. Für ca. 150 SchülerInnen bietet sich die einmalige Gelegenheit, dort mitzumachen und mitzugestalten. Ergreift eure Chance!
Quelle: Pressemitteilung Vorstand des StadtSchülerRates Leipzig