AKTUELLES AUS GRÜNAU
Nutzen Sie auch die Möglichkeit der Beitragsauswahl nach Schlagwörtern ...
Frohe Weihnachten und ein gesundes 2021 !
„Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt auch Weihnachten in der Luft.“
(William Turner Ellis)
Corona-Inzidenz steigt über 200 – erste Notaufnahme muss schließen
Um die steigende Zahl von Covid-19-Patienten in Eutritzsch behandeln zu können, hat das Klinikum St. Georg die Internistische Notaufnahme in Grünau geschlossen (LVZ vom 18.12.2020)
Wahre Weihnachtsgeschichte
Wie in letzter Sekunde ein Projekt für Kinder gerettet wurde (LVZ vom 16.12.2020)
Kunstwerk in Grünau wird abgebaut
Sanierung für Plastikgruppe geplant (LVZ vom 17.12.2020)
Unterstützer für Leipzig-Film gesucht
Larsen Sechert will die Produktion „Jochen macht Triathlon“ ins Kino bringen (LVZ vom 14.12.2020)
„Wunderfinder“ hat positive Effekte, auch für mich
Ein Licht im Advent: Pate Marc Mirintschev über das Beglückende bei seinen Unternehmungen mit Schulkindern (LVZ vom 28.11.2020)
Diese Investitionen plant die Stadt in den Jahren 2021/22
So einfach hat es die Kommune den Leipzigern noch nie gemacht, den Haushaltsplan zu verstehen. Eine interaktive Karte sorgt für Orientierung. (LVZ vom 27.11.2020)
Intervallstudie Grünau 2020
Erste Ergebnisse der Einwohnerbefragung „Wohnen und Leben in Grünau“ (UFZ – Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig)
Richtkranz für Riesen-Karree in Grünau
Das letzte unsanierte DDR-Karree im Leipziger Ortsteil Lausen-Grünau wird komplett verwandelt. Die Wohnungsgenossenschaft Kontakt hat dort gerade den Richtkranz über einer neuen Penthouse-Etage aufgezogen. Auch die ersten Umzugswagen rollen schon. (LVZ vom 25.11.2020)
Wenig beachteter Prachtbau
Neue Broschüre beleuchtet „Ein Schloss in Grünau“ (LVZ vom 19.11.2020)
Stadtteilladen Grünau im Dezember
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
LVZ-Spendenaktion: Wunderfinder lassen Sterne leuchten
Bei der Spendenaktion „Ein Licht im Advent“ können LVZ-Leser das Projekt „Wunderfinder“ unterstützen. Der Corona-Lockdown macht die Projektarbeit nicht gerade einfach, dabei ist sie gerade jetzt wichtig, wie Trendela Braun erklärt. (LVZ vom 23.11.2020)
Nur die Großeltern fehlen
Infotag trotz Corona: Wie die Berufsakademie ihre Türen öffnet, ohne den Eingang aufzusperren (LVZ vom 16.11.2020)
Kleine Wunder, große Wirkung
Die Wunderfinder helfen Kindern aus sozial schwachen Familien / LVZ-Aktion „Ein Licht im Advent“ bittet um Spenden (LVZ vom 14.11.2020)
Vision „Open Library“ – wie Leipzigs Bibliotheken ihre Zukunft planen
Entwicklungsplan bis 2025 vorgelegt (LVZ vom 11.11.2020)
Leipzigs früherer Chefarchitekt Horst Siegel ist tot
Professor leitete 18 Jahre lang den Bereich Planung und Bau im Rathaus / Zahlreiche Spuren hinterlassen (LVZ vom 06.11.2020)
Eltern aus Grünau besonders zufrieden
Familienkompass 2020: Lob für Elternarbeit, Engagement und Personal – zu Besuch in einer Kindertagesstätte im Leipziger Westen
(LVZ vom 06.11.2020)
Ein Bildungscampus mitten in Grünau
Initiative plant mit Hilfe der Universität eine Leipziger Modellschule am Allee-Center (LVZ vom 06.11.2020)
Klettern, Toben, Rutschen
Familienkompass 2020: Mehr und vor allem saubere Spielplätze – das wünschen sich viele Eltern. (LVZ vom 30.11.2020)
Masterplan Grün: Der öffentliche Dialog geht weiter!
Beim Masterplan Grün ist die Öffentlichkeit gefragt, bei der Entwicklung kreativer Ansätze für mehr Stadtgrün und gesunde Gewässer in Leipzig mitzudiskutieren. („Leipzig weiter denken“)
139. Sitzung Quartiersrat Grünau 05.10.2020
Stadtteilentwicklungskonzept (STEK) Grünau 2030 und aktuelle Entwicklungen in Grünau-Nord (WK7)
Stadtteilladen Grünau im November
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
Wundervolle hausmusikalische Signale
Anmeldungen von Gastgebern und Musikern zur 6. Notenspur-Nacht der Hausmusik am 21. November 2020 jetzt möglich / Hausmusik geht ins Revier (PM Notenspur e.V. vom 15.10.2020)
Was bewegt Sie ?
Stadtteilspaziergang lädt am 28.10.2020 in Grünau-Mitte zum Gespräch ein
Straßenbahnnetz wird ausgebaut
In Leipzig werden erstmals seit Jahrzehnten wieder neue Strecken entstehen – eine auch nach Grünau (LVZ vom 15.10.2020)
Schulweg per Rad bereitet Eltern die meisten Sorgen
Beim Familienkompass haben mehr als 1500 Leipziger die Verkehrssituation in der Stadt bewertet. Das Ergebnis: Lausen-Grünau kommt dabei am besten weg. (LVZ vom 13.10.2020)
Wir brauchen mehr bezahlbaren Wohnraum
Interview mit Sozialamtsleiterin Martina Kador-Probst über die Situation obdachloser Menschen in Leipzig (LVZ vom 09.10.2020)
Brennpunkt Wohnen
Familienkompass 2020: Familien fühlen sich in Leipzig wohl. Mit ihrer Wohnsituation sind sie dennoch nicht zufrieden. Woran liegt das? (LVZ vom 09.10.2020)
2. Bürgerforum zum Masterplan Grün
Anmeldung bis 7. Oktober – Übertragung auch im Livestream
Gegen destruktive Energie ist Liebe chancenlos
Theatrium überzeugt mit zeitgeistgemäßer Inszenierung von „Kabale und Liebe“
(Theaterkritik der LVZ vom 01.10.2020)
Grünau – ein besonderer Flecken für das junge Leipzig
Wer bei Grünau nur an Plattenbauten denkt, wird dem Stadtteil nicht gerecht. Denn zwischen den…
Stadtteilladen Grünau im Oktober
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
Leipzig prüft neue Linie für Straßenbahn
Studie zur „Südsehne“ – zwischen Reudnitz und Grünau – in Auftrag gegeben (LVZ vom 22.09.2020)
Wenn die Welt schrumpft
Jan Sobries „Wutschweiger“ feiert mit dem Theater der Jungen Welt in einer Grünauer Halfpipe Premiere (LVZ vom 25.09.2020)
„Basisdemokratische Rasselbande“
Im neuen Theatrium-Projekt „Backpfeife gefällig?“ kämpfen Jugendliche für eine nachhaltige Zukunft (LVZ vom 21.09.2020)
Stadt Leipzig zieht Halbzeitbilanz des „Sportprogramms 2024“
Auch Grünau profitiert mit einigen Projekten (Mitteilung der Stadt Leipzig vom 15.09.2020)
Das bietet Leipzig-Grünau für Familien
Wer bei Grünau zuerst an Plattenbau denkt, hat nicht ganz unrecht, wird dem Stadtteil aber doch nicht gerecht. Denn zwischen den Platten brummt hier das Familienleben. Grünau hat alles – es ist groß, vielfältig und immer spannend. Ein Stadtteil mit Möglichkeiten. (LVZ vom 27.08.2020)
In Leipzig stehen 12.000 Wohnungen leer
Ein Drittel davon könnte kurzfristig wiederbelebt werden / Hausbesetzung im Osten löst Debatte aus (LVZ vom 02.09.2020)
138. Sitzung Quartiersrat Grünau 14.09.2020
Stadtteilspaziergang Grünau-Nord/WK7, Intervallstudie Grünau 2020, Zusammenarbeit QR mit AWS
Warum verliert der Kulkwitzer See Wasser?
Badegäste freuen sich über mehr Strand, den Tauchern ist es egal. Doch auf Skiern gleitet es sich immer schwerer ins Wasser: Der Kulki zieht sich seit zwei, drei Jahren zurück. (LVZ vom 17.08.2020)
Riesenschritt beim Ausbau der Bildungsstätten
Mit Ferienende gehen acht neue Schulen in Leipzig an den Start, u.a. die Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule in der Mannheimer Straße in Grünau (LVZ vom 29.08.2020)
„Markt der Begegnung“
Gemeinschaftsveranstaltung Grünauer Einrichtungen lädt vom 07. – 11. September 2020 jeweils von 14.00 – 18.00 Uhr zu Gesprächen auf der Stuttgarter Allee ein
Kultur im Schlosspark
Programm vom 3. bis 13. September im oder vor dem Parkschloss im Robert-Koch-Park
„Abenteuer PLATTE“
Fotografie-Ausstellung von Harald Kirschner im Allee-Center Leipzig vom 01.09. – 17.09. 2020
Stadtteilladen Grünau im September
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
Zehn Klaviere im Freien zwischen Kulki und Lindenau
Wenn zwischen Kulkwitzer See und Karl-Heine-Straße zehn Klaviere herumstehen, auf denen jeder klimpern darf – dann sind wieder Tastentage in Leipzig. Zur vierten Ausgabe wird sogar ein Youtube-Star erwartet, der von Klavier zu Klavier tingeln will. (LVZ vom 27.08.2020)
„Grünau auf Blau – Das Stadtteilradio“
Leipzig-Grünau bekommt seine eigene Radiosendung. Die vom Grünauer Kulturnetzwerk initiierte monatliche Sendung auf Radio Blau sendet erstmals am So. 30.08.2020 von 13-14 Uhr
4. Leipziger Tastentage
Umfangreiches Programm präsentiert sich vom 29.08.-13.09.2020 in Grünau
„Kultur & Kino“ im Schönauer Park
Aufgrund der aktuellen Situation kann das Schönauer Parkfest in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Gemäß dem diesjährigen Motto „2020 – EINFACH ANDERS“ gibt es dennoch eine interessante Mischung aus Musik und Film im Schönauer Park – und das die ganze Woche !
GKS 2020 – EINFACH ANDERS !
Veranstaltungsvorschau 16.-31. AUGUST 2020 (inkl. „Kultur & Kino“ im Schönauer Park)
Was bewegt Sie ?
Stadtteilspaziergang lädt am 12.08.2020 in Grünau-Nord zum Gespräch ein
Campus Grünau wird Zentrum für 1.900 Schüler
Stadträte-Tour zu den großen Schulbaustellen – Teil 2: im Leipziger Westen (LVZ vom 28.07.2020)
Skatepark Grünau – es geht los !
Skateanlage am Heizhaus in Grünau wird ab 03.08.2020 umgebaut und vergrößert
Pizza und Programm –
„Bella Grünau“ blüht auf
Kollektiv Plus X und Soziokulturzentren machen die Ratzelwiese noch bis Mitte August zu einem bunten Ort für Erlebnisse und Begegnungen (LVZ vom 27.07.2020)
GKS 2020 – EINFACH ANDERS !
Veranstaltungsvorschau 16. bis 31. JULI 2020
Stadtteilladen Grünau im August
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
Die Jugend dominiert
16-jähriger Jakob von Müller ist als jüngster Mann beim Fitness-Triathlon der Erste im Ziel / Studentin Stefanie Walter bei den Frauen vorn (LVZ vom 28.07.2020)
Herausforderer dominiert
Marcus Herbst gewinnt 37. Leipziger Triathlon am Kulki souverän / Per van Vlerken diesmal Dritter / Bianca Bogen wird noch von Mareen Hufe überholt (LVZ vom 27.07.2020)
Signal für Kult-Triathlon steht auf Grün
37. Auflage am Sonntag am „Kulki“ unter besonderen Bedingungen und ohne Publikum / Veranstalter bittet um Disziplin und Verständnis (LVZ vom 23.07.2020)
Enspurt für sechs neue Schulen in Leipzig
Sechs neue Schulen gehen nach den Sommerferien in Leipzig an den Start. Der Endspurt ist aber sportlich, denn überall haben die Handwerker noch ein straffes Programm. Die LVZ war exklusiv bei einer Baustellenrundfahrt dabei. (LVZ vom 16.07.2020)
„Leipzig ist eine Bildungsstadt“
Volkshochschulchefin Heike Richter bietet im Herbst erstmals ein zweigeteiltes Semester an (LVZ vom 15.07.2020)
Zurück ins Kino !
Cineplex Leipzig mit Wiedereröffnung am 16. Juli 2020
Zukunft? – Na klar!
Duales Studium in Zeiten der Corona-Pandemie – Berufsakademie Sachsen startet zum 01. Oktober 2020 ins neue Studienjahr (PM vom 07.07.2020)
LWB: Zuhause in Leipzig
Studenten der Berufsakademie Sachsen entwickeln Konzepte für LWB Plattenbau in Grünau (LWB.de // 03.07.2020)
Unterm Dach: Katzer trifft Hundt
Beim Nachbarn mal heimlich ins Wohnzimmer schauen? Auf diesem Blog ist es offiziell erlaubt und erwünscht. (untermdach.lvz.de vom 03.07.2020)
Auf Katastrophe folgt Jahrhundertsommer
Grünauer Verkäuferinnen erinnern sich an den 1. Juli 1990 im Konsum Ratzelstraße (LVZ vom 01.07.2020)
Stadtteilladen Grünau im Juli
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
Besonderes Konzept voll aufgegangen
Schwimmer und Triathleten „hungrig“ zur Sonnenwende (LVZ vom 23.06.2020)
Wie gut ist das Leben in Grünau?
Langzeitstudie seit 1979: Erneute Befragung der Einwohner steht an (LVZ vom 25.06.2020)
Kunstrasen trifft Hockey-Eule
HC Lindenau-Grünau feiert, ATV im Plan (LVZ vom 20.06.2020)
Wie entspannt ist Leipzigs Wohnungsmarkt?
Die Direktorin der Staatlichen Studienakademie und ein Mitglied des Seniorenbeirats äußern sich (LVZ vom 19.06.2020)
60 Wohnungen mit viel Service
Willkommen im neuen Lipsia-Turm – Mit Concierge und Caféteria: Hochhaus in Grünau wird ab Ende Juni bezogen (LVZ vom 16.06.2020)
Die „Kultur Kollaborateure“ 2020 starten
Zehn Leipziger Bildungseinrichtungen starten längerfristige Kooperation mit einem Kulturpartner ihrer Wahl (Mitteilung Stadt Leipzig vom 07.05.2020)
Eröffnung Grünauer Kultursommer 2020 – EINFACH ANDERS !
Auftakt im Parkschloss des Robert-Koch-Parks mit den Hornisten des Gewandhausorchester Leipzig
Bauprojekte in Grünau
Eine kleine Bestandsaufnahme – Teil 2: Schulen und Kitas (Stadtteilmagazin „Grün-As“ 06/2020)
Neuer Sportplatz für Grünau
Neue Fläche Zschampertaue/Straße am See (Stadtteilmagazin „Grün-As“ 6/2020)
Grünauer Kultursommer 2020 – EINFACH ANDERS !
GKS 2020 im Corona-Modus – Eröffnung im LIVE-Stream am 13.06.2020 um 16 Uhr
11. Intervallstudie Grünau – es geht los !
Coronabedingte Verschiebung der Befragung im Rahmen der Intervallstudie startet am 26.06.2020
Künftig acht statt sieben Dezernate – Umbau im Rathaus
Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) krempelt das Rathaus um (LVZ vom 20.05.2020)
BePart: „Jung! Engagiert! Gremienarbeit?“
Webinare für junge Menschen
Projekte, die sitzen und passen
HC Lindenau-Grünau aktiv für neue Tribüne und Kunstrasenplatz (LVZ vom 13.05.2020)
Beratung für mehr Lebensqualität im Alter
Sozialamt startet Pilotprojekt für „Präventive Hausbesuche“ im Leipziger Osten und Westen (Leipziger Amtsblatt 10/2020 vom 23.05.2020)
Start für Neubau auf dem Campus Grünau
Die Bauarbeiten für den Erweiterungsneubau auf dem künftigen Campus Grünau am Miltitzer Weg 1-4 beginnen. Zum Campus Grünau schließen sich ab Schuljahr 2022/23 das Max-Klinger-Gymnasium, die Schule Grünau (Förderzentrum mit Förderschwerpunkt Lernen) und die 94. Schule (Oberschule) zusammen.
Stadtteilladen Grünau wieder geöffnet !
Veränderte Öffnungszeiten / Verhaltens- und Hygieneregeln für alle Nutzer/innen
Nachhaken beim Amt
Baumaßnahmen am Kulkwitzer See
(Beitrag Stadtteilmagazin „Grün-As“ 5/2020)
Wertvolle Begegnung in der Waffenverbotszone
Wie sich Komm-Haus-Chef Uwe Walther und der Libyer Mahmud Bakri kennenlernten – und gegenseitig halfen (LVZ vom 14.05.2020)
Bauprojekte in Grünau
Eine kleine Bestandsaufnahme – Teil 1 (Stadtteilmagazin „Grün-As 05/2020)
Schönauer Parkfest 2020 fällt aus
Corona-bedingte Absage bitter, aber nicht überraschend – Kleines Ersatzprogramm geplant
Kitas und Schulen stehen vor Spagat und riesiger logistischer Herausforderung
Der Neustart in Schulen und Kitas ab 18. Mai wird eine logistische Herausforderung für alle Beteiligten. Derzeit wird überall an Konzepten gefeilt. Es gibt auch Zweifel, ob die in der Praxis funktionieren. (LVZ vom 12.05.2020)
Bezahlbares Wohnen in Leipzig
Leipziger Bündnis für bezahlbares Wohnen und Förderung des Neubaus großer Wohnungen
Dreimal neu: Stadt macht Spielplätze flott
Modernisierung und Verschönerung u.a. „Am kleinen Feld“ in Grünau (Amtsblatt 8/2020 vom 25.04.2020)
Projekt „Gesund im Alter mit präventiven Hausbesuchen“ startet mit telefonischer Beratung
Die Stadt Leipzig startet Mitte Mai 2020 mit dem neuen Angebot „Gesund im Alter mit präventiven Hausbesuchen“ für 75-jährige Leipzigerinnen und Leipziger.
Weißer Riese: Grünaus neues Hochhaus ist fertig
Lipsia vollendet Turm. Es ist in mehrerer Hinsicht ein außergewöhnliches Projekt. (LVZ 04.05.2020)
Kulturförderung der Stadt Leipzig
Neuigkeiten zur Förderung von Kleinprojekten der freier Kunst und Kultur in Leipzig – Förderung von digitalen Kleinprojekten
Ein ziemlich verrückter Hundt
Ein Grünauer Hobbyhistoriker pflegt mit seiner Frau einen Mini-Park und dokumentiert wichtige Leipziger Personen oder Orte (LVZ 29.04.2020)
Jedes Jahr sterben 1.000 Bäume, Stadt setzt auf neue Arten
Neue Gehölze wie Hopfenbuche, Grünesche und Amberbaum auf dem Vormarsch (LVZ 25.04.2020)
Mit Abstand und Mundschutz – Leipzigs Oberschulen starten in die Prüfungszeit
An Leipziger Oberschulen ist unter strengen Auflagen die Prüfungsvorbereitung gestartet. Eine Stippvisite in der 94. Oberschule (LVZ vom 22.04.2020)
Feuer vernichtet Naturareal im Leipziger Westen
Waldbrand in den Schönauer Lachen: Ermittler suchen nach Ursachen (LVZ vom 23.04.2020)
Großbrand im Schönauer Park
Rund 50 Kameraden der Feuerwehr waren vor Ort im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen. (LVZ vom 22.04.2020)
Einkaufen und Busfahren ab Montag nur noch mit Maske
Sachsen lockert die Ausgangsbeschränkungen
(LVZ vom 17.04.2020)
Ein Sprung ins kalte Wasser
Ehemalige Bowlingbahn in Grünau ist zum Bewegungsbad umgebaut worden (LVZ vom 04./05.04.2020)
Intervallstudie Grünau: Bewohnerbefragung muss verschoben werden
Voraussichtlicher neuer Befragungszeitraum im Frühsommer
Trotz Corona: FROHE OSTERN !
Aktuelle Infos zu CORONA sowie zu HILFE-ANGEBOTEN finden Sie auf unserer Facebook-Seite
Viele Meter Stoff für die Leipziger Nähbienen
Der Grünauer Roland Hermann räumt sein Raumausstatter-Lager für den guten Zweck (SachsenSonntag vom 05.04.2020)
„Corona School“: Studenten helfen Schülern
Unterstützung für Kinder und Eltern: In der Corona-Krise haben Studenten ein Nachhilfeportal gegründet. Das bringt Interessenten zusammen. (LVZ vom 31.03.2020)
Genossenschaften drängen auf „Sicher-Wohnen-Fonds“
Hohe Verluste durch Corona-Krise befürchtet / Vonovia verzichtet auf Mieterhöhungen (LVZ vom 31.03.2020)
LWB verstärkt soziales Engagement in Leipzig-Grünau
Kommunaler Vermieter unterstützt Vereine und Initiativen (PM LWB vom 13.02.2020)
„Alter, sind das Bäume?“
Premiere von „Back to the Future“ im Kinder- und Jugendtheater Theatrium in Grünau (LVZ vom 13.03.2020)
Trotz Corona-Pandemie: Wohnen ist sicher
Leipziger Genossenschaften unterstützen Mieter und Wirtschaft (PM vom 25.03.2020)
Freiwilliges Engagement in Corona-Zeiten
Informationen der Freiwilligen-Agentur Leipzig vom 25.03.2020
Aktionen zum Frühjahrsputz 2020 abgesagt
Durch die durch die Corona-Pandemie hervorgerufene aktuelle Lage erforderlich.
Kinofilme auch ohne Kino
In Zeiten von Corona: Cineplex ab sofort mit eigenem VoD-Dienst
ÖPNV-Maßnahmen der LVB in Grünau
Informationen der LVB in der Sitzung des Quartiersrates Grünau vom 02.03.2020
In Zeiten von SARS-CoV-2: Stadtteilladen Grünau bleibt geschlossen !
Alle Angebote und Veranstaltungen entfallen bis auf Weiteres.
In Zeiten von SARS-CoV-2: Stadtteilladen Grünau bleibt geschlossen !
Alle Angebote und Veranstaltungen entfallen !
Careleaver*Kollektiv Leipzig
Neue Angebote für Careleaver*innen
Wasserwerke verleihen Wassi-Wanderpokal an Kita St. Martin in Grünau
Leipziger Wasserwerke und der SC DHfK belohnen sportliche Kindergartengruppen für Teilnahme an Schwimmlernkurs (PM L-Gruppe vom 18.02.2020)
Stadt investiert in neue Schulen – doch wird auch alles rechtzeitig fertig?
Viele ehrgeizige Bauprojekte sind angeschoben, doch der Plan ist ambitioniert (LVZ vom 19.02.2020)
135. Sitzung Quartiersrat Grünau 02.03.2020
Planungen und Entwicklungen im ÖPNV in Grünau und Vorbereitung Wahl Quartiersrat Grünau 2020
Spende aus Filmplakatbörse überreicht
Cineplex Leipzig unterstützt Grünauer Freizeittreff und Schulförderverein (PM vom 27.02.2020)
Back To the Future
Erste Spielzeit-Premiere 2020 im Theatrium Leipzig Grünau am 06.03.2020
„Verrückt, aber machbar!“
Startschuss für die Entwicklung des Robert-Koch-Parks als Bildungs- und Kulturort für Grünau – Leipziger Internet Zeitung vom 26.02.2020
Stadtteilladen Grünau im März
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
„David gegen Goliath“
Lesung mit Bernd-Lutz Lange und Sascha Lange am 29.02.2020 in der Völkerfreundschaft
Investitionen in den Leipziger Wohnungsmarkt
Lipsia e.G. investiert knapp 14 Mio. Euro in Neubau, Modernisierung und Instandsetzung – ein Großteil davon in Grünau. Fertigstellung „Lipsia-Turm“ im Mai geplant. (PM W&R Immocom vom 11.02.2020)
„My Own Private Bürokratie“
Transkulturelle Theatergruppe ANDIWONDER gastiert am Sa., 22.02.2020 im Theatrium
An Grünaus neuem Gymnasium geht’s voran
„Lichtenberg“ steht vor Comeback / Eltern erhalten Infos (LVZ vom 29.01.2020)
Endlich den Kunstrasen erneuern
Hockey Club Lindenau Grünau Leipzig e.V. im Porträt (Stadtteilmagazin „Grün-As“ 1/2 2020)
134. Sitzung Quartiersrat Grünau 03.02.2020
Stadtteilkultur in Grünau (Grünauer Kultursommer, Komm-Haus), Projekt „Leipziger Modellschule“ und Intervallstudie 2020
Alle Menschen mit gleichen Maßstäben behandeln
Christoph Wittwer (Kita „Um die Welt“) im Interview (Stadtteilmagazin Grün-As 1/2 2020)
Grünauer Kultursommer 2020
Bewerbungsstart und Informationen zur Anmeldung
LWB saniert in Grünau
Dölziger Weg und Ludwigsburger Straße (Stadtteilmagazin „Grün-As“ 1/2 2020)
Wohnen und Leben in Grünau – Intervallstudie 2020
Befragung beginnt voraussichtlich im Frühjahr
Stadtteilladen Grünau im Februar
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
„Die 10 besten deutschen Filme der letzten 10 Jahre“
Die 10 besten deutschen Filme der letzten 10 Jahre
Ehemalige Schule wird Senioren-Wohnanlage
Am kleinen Feld – kurz vor Grün (Stadtteilmagazin „Grün-As“ 1/2 2020)
Auf eigenen Füßen stehen
Careleaver* Kollektiv Leipzig stellt sich vor
Gesprächsrunde in der „Völkerfreundschaft“
Kandidatenforum zur Oberbürgermeisterwahl 2020 am Do., 23.01. um 18.30 Uhr
133. Sitzung Quartiersrat Grünau 13.01.2020
Themensetzung für 2020
Ausstellung in der „Völkerfreundschaft“
„Wenn Fremde Freunde werden“
27,5 Mio. EUR für Digitalisierung von Schulen
Interaktive Tafeln, Computer, Laptops und Beamer – so will Leipzig bis 2024 die Mittel ausgeben (LVZ vom 08.01.2020)
Wer will hier Wohnen ?
Ihr Ruf ist so trist wie grauer Beton: In eine Plattenbausiedlung ziehe nur, so das Vorurteil, wer sich sonst nichts leisten kann. Doch die Riesen der Nachkriegsarchitektur haben alte Freunde – und finden zusehend neue. (DB MOBIL Ausgabe 12/2019 // dbmobil.de/hefte)
Test-Studium: HTWK Leipzig hautnah erleben
Tag der offenen Hochschultür am 9. Januar 2020 von 9 – 15 Uhr (Pressemitteilung der HTWK vom 03.01.2020)
In der Völle geht wieder was
Hans-Christoph Thiele bringt neuen Schwung ins alte Gemäuer (Grün-As 12/2019)
Stadtteilladen Grünau im Januar
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
Frohe Weihnachten !
… und einen guten Start ins Neue Jahr !
Ein Leipzig-Zimmer für kreative Ideen
Stadtbibliothek bietet ab Januar 2020 eine Fläche, auf der sich Leute treffen können (LVZ vom 10.12.2019)
Rekordsumme für „Leipzig hilft Kindern“
Geld stammt aus Porsche-Tombola beim Opernball / Teil des Erlöses geht an das Heizhaus in Grünau (LVZ vom 17.12.2019)
Intervallstudie Grünau wird fortgesetzt
Einwohnerbefragung 2020 (PM UFZ)
Stolpersteinpflege
Schüler des Grünauer Max-Klinger-Gymnasiums erinnern an Opfern des Holocaust und der Nationalsozialisten Der 9. November…
Hunger, Humor und ein feuriger Abgang
Gelungene Adaption von „Hänsel und Gretel“ im Theatrium
(LVZ vom 05.12.2019)
3. Grünau-Tag 2020 – Wer macht mit ?
Interessensbekundungen/Anmeldungen bis 21.12.2019 möglich
Bunter Zaunpfahl statt Holzhammer
Im Stück „School of Shame!“ fühlen Tanzlabor und Kollektiv Polymora Inc. im Lofft dem Schamgefühl auf den Zahn (LVZ vom 30.11.2019)
Lebendige Begegnungsstätte
„Lipsia-Club“ fördert soziales Mit- und Füreinander (PM vom 28.11.2019)
8. Lebendiger Grünauer Adventskalender
Eröffnung am 1. Dezember in der Ev.-Luth. Pauluskirche Leipzig-Grünau
Stadtteilladen Grünau im Dezember
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
„Hänsel und Gretel“
Weihnachtsmärchen 2019 im Theatrium
TANZLABOR der VILLA im LOFFT
Am 28.11.2019 feiert im LOFFT – DAS THEATER das Stück „SCHOOL OF SHAME!“ des Tanzlabors des Soziokulturellen Zentrums »Die VILLA« Premiere
LWB wird Pate einer Grünauer Grundschule
Friedrich-Fröbel-Schule ist „Patenkind“ (Pressemitteilung der LWB vom 21.10.2019)
Bundesweiter Vorlesetag begeistert auch Kinder in Grünauer Kitas
Kanu-Weltmeister Franz Anton liest in der Kita „Um die Welt“, Schauspielerin und Malerin Astrid Höschel-Bellmann in der „Kita Am Kirschberg“
Skaterpark Grünau wird neu gebaut
Anlage sachsenweit einzigartig attraktiv (LVZ vom 05.11.2019)
25 Millionen mehr für Erziehungshilfe
Etat der Stadt steigt auf 134,5 Millionen Euro (LVZ vom 02./03.11.2019)
Standort-Workshop für das Quartierszentrum Jupiterstraße
Diskussion zu Standortkonzeption WK7 (Grünau-Nord) am 14.11.2019
Campus-Kino: „Die Grundschullehrerin“
Campus-Kino im Cineplex mit Filmvorführung und Experten-Gespräch. In Zusammenarbeit mit Campus Grünau, Netzwerk Grünauer Bildungseinrichtungen, Grünauer Eltern-Netzwerk und QM Grünau
132. Sitzung Quartiersrat Grünau 04.11.2019
Aktuelle Ansätze und Herausforderungen in Grünau-Nord (WK7)
SKala-Initiative schafft VILLA und KOMM-Haus mehr kreativen Spielraum
Förderung des Soziokulturellen Zentrums »Die VILLA« und des dazugehörigen KOMM-Haus in Grünau
„Sportstation“ für 91. Grundschule – der Bewegung zuliebe
Die zunehmende Digitalisierung der Freizeit verstärkt den akuten Bewegungsmangel deutscher Schüler (LVZ vom 19.10.2019)
Stadtteilladen Grünau im November
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
Rangnick holt viele RB-Stars in seine Stiftung
Neues Projekt: Mit Doppelstockbus den Grundschülern bei der gesunden Ernährung auf die Sprünge helfen (LVZ vom 19.10.2019)
Leipzig stellt seine Stadtbeleuchtung um
In Leipzig soll die komplette Stadtbeleuchtung auf LED-Licht umgerüstet werden. Das geht aus dem neuen Lichtmasterplan hervor. In der Stadt sollen zudem zehn Lichtinseln geschaffen werden – darunter auch das Parkschloss in Grünau. (LVZ vom 16.10.2019)
Aktuelle Schulbaumaßnahmen in Grünau
Das Amt für Jugend, Familie und Bildung (AJuFaBi) gab dem Quartiersrat Grünau Auskunft zu laufenden und geplanten Vorhaben.
131. Sitzung Quartiersrat Grünau 07.10.2019
Aktuelle Situation an Grünauer Schulen – Personal, Ausstattung, Abschlüsse
Herausforderung Wachstum
Arbeitsprogramm 2023: Leipzig will vorwärts bei Wohnen, Mobilität und Wettbewerb (Leipziger Amtsblatt vom 28.09.2019)
Porsche-Stiftung gibt eine Million für gemeinnützige Projekte – Bewerber aus Leipzig gesucht
Leipzig ist Porsche-Stadt. Deshalb lobt die Ferry-Porsche-Stiftung jetzt eine Million Euro für gemeinnützige Projekte aus Leipzig und Stuttgart aus. Projekte aus der Messestadt können sich bis 6. Dezember bewerben (LVZ vom 30.09.2019)
Stadt-Homepage hebt Ortschaften hervor
Von Seehausen bis Connewitz, von Baalsdorf bis Grünau: Die Leipziger Stadtteile und Ortschaften haben nun einen eigenen Platz auf der städtischen Webseite
Lindenauer Hafen: 480 Wohnungen sind nächstes Jahr fertig
Leipzigs neues Hafenquartier in Lindenau kommt gut voran. Am Mittwoch wurde wieder ein Richtfest gefeiert – diesmal vom Investor Deutsche Wohnen, der mit 165 500 Wohnungen zu den größten Vermietern Europas gehört. 2020 soll (fast) die ganze Hafencity fertig sein. (LVZ vom 25.09.2019)
5 Jahre Junior-Ingenieur-Akademie
Max-Klinger-Schule Leipzig in Kooperation mit der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig (PM vom 13.09.2019)
Gesund Aufwachsen im Stadtteil
Leipziger Forschungsprojekt „Grünau bewegt sich“ erhält Präventionspreis der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (PM HTWK Leipzig vom 23.09.2019)
Allee Center bekommt „Leipzigs größtes Marken-Outlet“
Am 2. Oktober startet im Grünauer Allee-Center ein großes Markenoutlet des Modehändlers „Mein Fischer“. Das Traditionsunternehmen aus Taucha wagt sich damit in ein neues Segment – und zwar gleich zum Start auf zwei Etagen und mehr als 1500 Quadratmetern (LVZ vom 29.09.2019)
Stadtteilladen Grünau im Oktober
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
Leipziger Tastentage 2019
Ein fulminanter Abschluss sorgt für ein »Weitermachen« in 202 (PM Soziokulturelles Zentrum »Die VILLA« vom 16.09.2019)
Die neuen Schulen im Leipziger Westen
Leipzigs Schulbaustellen brummen: Davon profitiert in den nächsten Jahren vor allem der Leipziger Westen. Stadträte überzeugten sich vom Baufortschritt. (LVZ vom 14.09.2019)
Stadtteilladen Grünau im September
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
40 Jahre Kita „Rasselbande“ – Von Schlammhausen zur Kita im Grünen
40 Jahre ist es her, als unsere Kita gebaut wurde. Damals hieß es noch „Kinderkombination“ – eine Seite des Gebäudes für 90 Krippenkinder, die andere für 180 Kindergartenkinder. (Artikel von Petra Fleischer, Leiterin „Rasselbande“, Kita des Volkssolidarität SV Leipzig e.V.)
Pilot 2019, Start 2020: Kulturamt startet Kleinprojekteförderung
Kleinprojektförderung bis 1.500 Euro möglich (Medieninformation des Kulturamtes der Stadt Leipzig)
Ein großer Schritt
Das Theatrium setzt in der neuen Spielzeit auf das Thema Zukunft und konsequente Inklusion.
(LVZ vom 29.08.2019)
Grünauer Kultursommer 2019: September
Veranstaltungshinweise vom 31.08.-15.09.
130. Sitzung Quartiersrat Grünau 02.09.2019
Aktuelle Schulbaumaßnahmen in Grünau und Auswertung der interaktiven Ausstellung zum HTWK-Projekt „Exoskelett“ im Stadtteilladen
Stadtteilladen Grünau im September
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
„Schöne neue Medienwelt?!“ – 2. Familiengesundheitstag Grünau Sa., 31.08. im Allee-Center
Information und Beratung zur Orientierung im Mediendschungel, Ideen zur kreativen Mediennutzung und „echte“ Freizeitalternativen für Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt zahlreicher Aktionen am 31.08.2019 im Allee-Center Leipzig
Leipziger Tastentage 2019
3. Auflage bietet an 16 Tagen an 13 Orten mit 13 Klavieren wieder Tastenkunst der besonderen Art (Pressemitteilung des Soziokulturellen Zentraums „Die VILLA“ vom 23.08.2019)
Großer Zuspruch für „Clara im Park“
Hörspielnacht an der Schönefelder Grabpyramide, Musik in Grünau, Radtour nach Mölkau – bis September gibt es noch einige Highlights der Reihe „Clara im Park“ (LVZ vom 22.08.2019)
Siebenmeilenstiefel fürs Treppensteigen
Forscher der HTWK Leipzig zeigen aktive Knie-Orthese, die durch künstliche Intelligenz das Treppensteigen erleichtern soll
Randsport im Mittelpunkt
American-Sports-Day im Grünauer Ratzelstadion zieht die jüngeren wie auch reiferen Semester an (LVZ vom 06.08.2019)
Grünauer Kultursommer 2019: August
Veranstaltungshinweise vom 01.08.-31.08.
Stadtteilladen Grünau im August
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
Karl-Heine-Kanal in Leipzig wuchert zu – Stadt startet Entkrautung
Paddler haben es im Karl-Heine-Kanal kurz vorm Lindenauer Hafen schwer: Das Gewässer ist durch Algen und Schlingpflanzen, zugewachsen. Die Stadt will nun mit der Mahd beginnen. Diese könnte das Problem aber noch verstärken, sagen Kritiker. (LVZ vom 22.07.2019)
„Es wird viele neue Kooperationen geben“
Seit Juni ist Anne-Cathrin Lessel künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin des Lofft. Die 31-Jährige spricht im Interview über Vorhaben (u.a. in Grünau), neue Stellen und Generationswechsel.
(LVZ vom 20./21.07.2019)
Notenspur-Fest der Hausmusik
Anmeldungen von Gastgebern und Musikern für das Event am 14./15.12.2019 ab sofort möglich
Verwaltung veröffentlich Konzept: Jährlich 1.000 neue Straßenbäume für Leipzig
1.000 neue Straßenbäume pro Jahr – das ist das ehrgeizige Ziel der Stadt. Das vom Stadtrat beschlossene „Straßenbaumkonzept Leipzig 2030“ ist jetzt auch online abrufbar. (LVZ vom 19.07.2019)
Fitness-Hotspot in Leipzig-Grünau eröffnet
Mit von der Partie waren neben Stadträten auch die Männer von Cali Move. Der Fitness-Hotspot soll nicht der einzige in Leipzig bleiben. (sportbuzzer.de vom 12.07.2019)
„Carl Heines Vision“ zum Greifen nah …
Interview mit Autorin Kerstin Bierbass zum Buch – Lesung am Mittwoch, 17.07. um 15.00 Uhr im Stadtteilladen Grünau
50 todkranke Bäume im Schönauer Park werden gefällt
Für sie gibt es keine Hoffnung mehr: 50 Bäume im Schönauer Park in Leipzig müssen…
Eröffnung modernisierte Sportplatzanlage am Kletterfelsen K4
Zusätzliche Einweihung von Sachsens 1. Fitness-Hotspot am Fr., 12.07. um 10:30 Uhr
„Lipsia-Turm“ feiert Richtfest
Erstes Nachwende-Hochhaus gibt Grünau weiteren Schub
„Kultur im Schlosspark“
Veranstaltungspaket vom 4.-21.07. im Robert-Koch-Park sowie vor oder im Parkschloss im Rahmen des Grünauer Kultursommers 2019
UNITAS KITA und HORT CUP 2019
Viele Tore und nur glückliche Gesichter – FC Blau-Weiß Leipzig spielt erstmals den Cup aus
Stadtteilladen Grünau im Juli
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
Grünauer Kultursommer 2019: Juli
Veranstaltungshinweise vom 01.07.-31.07.
Die schönsten Nachtschattengewächse
Wohlschmeckend, ohne süß zu sein: Das Stück „Helden“ überzeugt im Theatrium durch mitreißende Spiellust (LVZ…
Grünauer Kultursommer 2019: Juni
Veranstaltungshinweise für Juni (15.06.-30.06.)
Eröffnung Zentrum WK2
Offizielle Wiederinbetriebnahme nach Umbaumaßnahmen
Masterplan Grün – Erste Umfrageergebnisse
Ergebnisse der Befragung von Anfang 2019 liegen vor – weitere Veranstaltungen geplant
Suche Sommer und jage ihm nach!
Eröffnung des Grünauer Kultursommers am 15.06.2019
Neues Leben in die Völle ?
Veranstaltungsmanagement und Beirat stellen sich vor – Veranstaltung am 11.06.2019 um 18 Uhr
Film ab und Action!
Hausbesuch bei Maria und ihrer Filmcrew in der Grünauer Platte (LVZ vom 24.05.2019)
Helferinnen und Helfer für die Kinderstadt gesucht
Kinder erschaffen ihre eigene Stadt. Du kannst sie dabei unterstützen.
Stadtteilladen Grünau im Juni
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
„Was bewegt Sie ?“ – Bürgercafé Grünau gestartet
Erfolgreicher Auftakt der Dialogreihe in Grünau-Mitte
Leipzig soll pro Jahr 1.000 Straßenbäume bekommen
Die Verwaltungsspitze hat erstmals ein Straßenbaumkonzept für Leipzig beschlossen: Jedes Jahr sollen Tausend Straßenbäume gepflanzt werden – auch in Grünau (LVZ vom 18.05.2019)
128. Sitzung Quartiersrat Grünau 13.05.2019
Neue Anlaufstellen im Stadtteil, neue Entwicklungen im Allee-Center und neue Strukturen in der Verwaltung
Tanz auf dem Gefängnishof
Mal gewichtig, mal leicht: Viel Zwischenapplaus für „Ein Knastical“ im Theatrium (LVZ vom 08.05.2019)
Skatepark Grünau wird erneuert
Info-Veranstaltung des Amtes für Stadtgrün und Gewässer am 20.05.
Baumaßnahme Ratzelstraße
Informationsveranstaltung der Stadt Leipzig und der Leipziger Gruppe zur geplanten Komplexmaßnahme am 16.05. um 18.00 Uhr in der Ratzelschule
Bürgercafé Grünau: „Was bewegt Sie ?“
Neues Angebot lädt zu Gesprächsrunden im Stadtteil ein – Start am 15. Mai in Grünau-Mitte
„Die Kinder der Utopie“
Bundesweiter Aktionsabend Inklusion am 15.05.2019 – Veranstaltung im Cineplex Grünau
„Grünes Licht Grünau U27“
Offene Sprechzeit für Jugendliche und junge Erwachsene unter 27 Jahre zum Thema Ausbildung, Arbeit und Beruf – Neues Angebot ab 9. Mai im Stadtteilladen Grünau
Historische Fotoschau zeigt Umzug von Familien nach Grünau
Das Stadtgeschichtliche Museum zeigt eine Fotodokumentation von Karla Voigt, die den Umzug dreier Familien 1979 bis 1981 nach Grünau begleitete (LVZ vom 17.04.2019)
Stadtteilladen Grünau im Mai
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
Leipzig hat ein neues Stadtbüro
Stadtverwaltung eröffnete am 9. April im Stadthaus neue Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger (Leipziger Amtsblatt vom 20.04.2019)
Ein Paradies für Miezen
Hausbesuch bei Christin, Tim und ihren Samtpfoten in Leipzig-Grünau (LVZ vom 05.04.2019)
Fliegende Dialogfunken
Bejubelte Premiere im Theatrium: Das Jugendtheaterprojekt „Familien-Gala“ ist ein großer Wurf (LVZ 15.04.2019)
127. Sitzung Quartiersrat Grünau 01.04.2019
Thema: Neue Akteure im Stadtteil und neue Strukturen in der Verwaltung
Stadtflucht: Auf ins Grüne
Neuer Film und neue Wohnung für Stephan in Leipzig-Grünau (LVZ vom 29.03.2019)
FamilienGALA
Neues Jugendtheaterprojekt (ab 13 Jahre) am Theatrium Leipzig
„Geschichten aus dem Leipziger Zoo“
Lesung des Literatur Treff Grünau mit Carl Christian Elze am 10.04.2019 im Stadtteilladen
Nach der Schule ist Schluss mit Hotel Mama
Leipziger Azubi rät Absolventen der 94. Oberschule zum Auszug aus dem Elternhaus (LVZ vom 01.04.2019)
Stadtteilladen Grünau im April
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
Orte der Bücherregale werden zu Orten des gemeinsamen Erlebens
Beim 7. Bibliothekskongress in Leipzig geht es um die Zukunft der Bibliotheken in Zeiten der Digitalisierung. (LVZ vom 19.03.2019)
„Leipzig putzt sich raus“: Frühjahrsputz 2019 startet
Müll sammeln, Dreckecken oder Graffiti beseitigen – Eröffnungsveranstaltung in Grünau
Einzigartig: Das Theatrium in Grünau
Artikel aus: Ortsblatt Leipzig / Ausgabe Lindenau-Plagwitz-Kleinzschocher 01/2019
Neue Ideen – neue Entwicklungen – neue Chancen
Soziokulturelle Zentren in Grünau nehmen Arbeit auf
Leipziger Frühjahrsputz 2019 – „Leipzig putzt sich raus“
Auftaktveranstaltung am 22.03.2019 um 13 Uhr in Grünau
Managementwechsel im Allee-Center Leipzig
Petra Kann geht, Stefanie Behrends kommt (Beitrag von Leipzig-Fernsehen vom 14.03.2019)
Geschafft: „Grünolino“ wird in den Nahverkehrsplan der Stadt Leipzig aufgenommen
Großer Dank an alle Sponsoren und Unterstützer für ihr langjähriges Engagement
126. Sitzung Quartiersrat Grünau 04.03.2019
Neue Ideen – neue Entwicklung – neue Chancen
Soziokulturelle Zentren in Grünau
Freie Schulen in Leipzig und Grünau
Auszug aus dem Beitrag „Das sind die Freien Schulen in Leipzig und Umgebung“ (LVZ vom 28.02.2019)
Gymnasien in Leipzig und Grünau
Auszug aus dem Beitrag „Das sind die Gymnasien in der Messestadt“ (LVZ vom 27.02.2019)
Oberschulen in Leipzig und Grünau
Auszug aus dem Beitrag „Das sind die Oberschulen in Leipzig und im Umland“ (LVZ vom 27.02.2019)
Stadtteilladen Grünau im März
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
Masterplan Grün
Zukunft der grün-blauen Infrastruktur gefragt – Start der öffentlichen Beteiligung
Vom Online-Voting bis zum Spaziergang
Stadt will „Masterplan Grün“ gemeinsam mit Bürgern erarbeiten
(LVZ vom 22.02.2019)
„Stadt-Raum-Schule“
Bildungs-/Architektur-Projekt befasst sich mit innovativen Schulkonzepten und der Zukunft von Grünau
Leipzigs Ferienspiel in Addis Abeba
Ferienspiel „Stadt in der Stadt“ im Grünauer Robert-Koch-Park diente als Vorlage (LVZ vom 11.02.2019
Ordnung und Sicherheit in Grünau
Quartiersrat Grünau diskutierte mit Polizei und Stadtordnungsdienst über aktuelle Situation in Grünau
Winter vor der Tür – (Kultur)Sommer im Herzen
Bewerbungsstart für den 23. Grünauer Kultursommer
Ehemaliges Lichtenberg-Gymnasium in Grünau wird saniert
Leipzig bekommt ein neues Gymnasium. Das hat der Stadtrat am Mittwoch beschlossen. Das leerstehende Lichtenberg-Gymnasium in Grünau wird dafür saniert und im kommenden Jahr neu eröffnet. Zuvor hilft ein Interim. (LVZ 24.01.2019)
Verein Haus Steinstraße will bald komplett nach Grünau umziehen
Soziokulturelles Zentrum im Robert-Koch-Park geplant (LVZ 31.01.2019)
Stadtteilladen Grünau im Februar
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
Für 15 Millionen saniert – Bauhaus-Juwel am Rande Grünaus glänzt wieder
Oberschule Ratzelstraße gestern offiziell übergeben / Unterricht läuft aber schon seit August 2018
Blinkende Eulen für 100 Erstklässler
Aktion für mehr Verkehrssicherheit an 91. Schule (LVZ vom 23.01.2019)
Leipzig wächst nach oben
An mindestens acht Standorten wollen ganz verschiedene Vorhabenträger schon in naher Zukunft Hochhäuser bauen –
in Grünau wächst der „Lipsia-Turm“ (LVZ 18.01.2019)
124. Sitzung Quartiersrat Grünau 14.01.2019
Nutzungskonzept OFT „Völkerfreundschaft“, Entwicklungen im Allee-Center und Themen 2019
Geldsegen für den Schulcampus Grünau
Finanzierung des insgesamt 29,3 Millionen Euro teuren Bauvorhabens gesichert (LVZ 18.01.2019)
Montessori-Schulzentrum will sich vergrößern
Neubau auf Areal der ehemaligen Kaufhalle im Gespräch / „Schleifenklasse“ ist Besonderheit (LVZ vom 17.01.2019)
„Komm-Haus“: Grünauer sollen Wechsel mitgestalten
Veranstaltungszentrum seit 01. Januar in Freier Trägerschaft
Geschenkepaket für die 91. Grundschule in Grünau
Von Qwirkle bis Tabu: Nachdem bei einem Brand Spielzeuge verrußt wurden, haben die Grünauer Kinder…
Stadtteilladen Grünau im Januar
Veranstaltungen, Sprechzeiten und Ausstellungen im Überblick
„Licht im Advent“ – LVZ-Leser spenden 55.000 Euro für Menschen in Wohnungsnot
Caritasverband will mit Rekordsumme noch mehr Bedürftigen ein neues Zuhause in Grünau bieten (LVZ vom 24.12.2018)
„Lipsia“: Hochhaus in Grünau wächst weiter – bei sinkendem Leerstand
„Lipsia-Turm“ im Zeitplan – WG e.G. plant 2,1 Mio. Euro für Modernisierungen in 2019
Neuer Leseclub für die 78. Grundschule dank Porsche
Mehr Lust auf Lesen: Porsche weiht gemeinsam mit der Stiftung Lesen einen Leseclub in Leipzig ein
Wohnungsnot: Caritas bietet ein Zuhause und Orientierung im Behördendschungel
LVZ-Aktion „Ein Licht im Advent“ unterstützt das Projekt – bisher 40.000 Euro Spenden eingegangen
LVZ-Adventsaktion: Leser bieten Wohnung, Tapeten und Gardinen
25.000-Euro-Spende für Caritas-Wohnungsnotfallhilfe / Renovierung läuft an (LVZ 01./02.12.2018)
Leipzigs Rathaus wird zum Schneepalast
Wie Märchenheldin Gerda will das Theatrium bald zur Höhle des Löwen ziehen: Das Jugendtheater befürchtet massive Kürzungen (LVZ vom 04.12.2018)
Lausen wächst
Die Hofgärten zwischen Lausener Straße und Am Sonneneck nehmen zusehends Gestalt an. 80 Eigentumswohnungen will…
Lebendiger Adventskalender für Grünau
Bürgerverein Grünau organisiert 7. Auflage – Eröffnung am 02.12. in der Pauluskirche
Stadtteilladen Grünau im Dezember
Veranstaltungen, Ausstellungen und Sprechzeiten im Überblick
Nach Diebstahl: Lipsia wechselt 1400 Schlösser
Wohnungsgenossenschaft stellt auf digitales System um (LVZ vom 08.11.2018)
Überforderte Eltern lernen in der WG das Leben mit Kindern
In Leipzig helfen sich betroffene Mütter und Väter gegenseitig, ihr Familienleben zu ordnen.
Ein Zuhause für Menschen ohne Chance
Caritas hilft Leipzigern in Not, die keine Wohnung mehr finden / LVZ-Spendenaktion will dringende Renovierung möglich machen
Hilfe für Leipziger in Wohnungsnot
Caritas-Wohnprojekt in der Selliner Straße braucht Unterstützung bei dringenden Renovierungsarbeiten (LVZ 17./18.11.2018)
Neues Grün mit vielen Vorzügen
Als Forschungsprojekt wächst in Leipzig an drei Stellen „urbaner Wald“ heran (LVZ vom 07.11.2018)
Kleine Genossenschaften wollen Leipzigs Wohnungsmarkt aufmischen
Am Lindenauer Hafen entsteht ab Sonntag der erste Neubau (LVZ vom 09.11.2018)
Grünauer Komm-Haus soll in freie Trägerschaft übergehen
Neuer Träger ab 2019: Villa gGmbH /
Infoveranstaltung am Do., 15.11.2018
Leipziger Oberschule freut sich auf Besuch der DFB-Stars
Ausnahmezustand an der 94. Oberschule in Leipzig:
Am Dienstag werden hier Joachim Löw, Timo Werner und Co. zu Gast sein. (LVZ vom 13.11.2018)
Das Interesse wächst
Bauen, sanieren, modernisieren in Grünau
(Artikel des Stadtteilmagazins „Grün-As“ 10/2018)
Sport- und Bewegungszentrum Grünau wird modernisiert
Areal rund um den Kletterfelsen K4 bekommt auch neue Nutzungen
Stadtteilladen Grünau im November
Veranstaltungen, Ausstellungen und Sprechzeiten im Überblick
ArbeitslädenPLUS nur noch bis Jahresende geöffnet
Beratung für Arbeitssuchende und Unternehmer in Grünau und Leipziger Osten endet zum 31.12.2018
Sächsischer Bürgerpreis 2018
Projektgruppe „greater form“/Giro e.V. unter den Preisträgern
Große Halloween-Party am 27.10.2018 im Robert-Koch-Klinikum
Preisverleihung im Malwettbewerb „Male, was dich glücklich macht“
35 Jahre Pauluskirche Grünau
Am letzten Oktoberwochenende feiert die Grünauer Pauluskirchgemeinde das 35. Kirchweihfest ihrer Kirche in der Alten Salzstraße 185
„Grünauer Dialoge“ – Auftakt in Grünau-Ost
Neue Veranstaltungsreihe in Grünau will zum Zuhören und Mitreden animieren – Start am 23.10.2018 im „Nebenan“
Nahverkehrsplan der Stadt Leipzig
Vorstellung der Entwurfsfassung am 22.10.2018 um 18 Uhr im Neuen Rathaus – Quartiersbus „Grünolino“ dabei ?
In Grünau entsteht neues Schulzentrum
Am Miltitzer Weg investiert die Stadt 52 Mio. Euro (LVZ vom 05.10.2018)
GCP saniert 400 Wohnungen nahe dem Kulkwitzer See
WK 8 wird zum Zentrum der baulichen Entwicklung in Grünau / Auch Lipsia und Kontakt investieren im großen Stil (LVZ vom 26.09.2018)
Stadtteilladen Grünau im Oktober
Veranstaltungen, Ausstellungen und Sprechzeiten im Überblick
Stadtumbau in Grünau-Ost
Abriss der Ehemaligen Konsumkaufhalle im WK2 (Grünauer Allee/ Alte Salzstraße)
122. Sitzung Quartiersrat Grünau 01.10.2018
Themen: Robert-Koch-Klinikum und Grünauer Kultursommer 2018
Kleine Künstler ganz groß: „Male, was Dich glücklich macht!“
Aufruf zum Malwettbewerb für die Kinderstation des Robert-Koch-Klinikums in Grünau – Einsendungen bis 07.10. möglich
„Deine Idee, meine Geschichte, unser Film“ – Deutscher Generationenfilmpreis 2019
Der Bundeswettbewerb bringt aktuelle Themen auf die Leinwand und fördert den gesellschaftlichen Dialog.
Schüler starten Ausbildung an Studienakademie
Bereits vierter Jahrgang in Leipzig immatrikuliert (LVZ vom 08./09.09.2018)
„Wall of Fame“
Flächenmäßig größte legale Graffiti-Fläche Leipzigs an der Antonienbrücke (Kriminalpräventiver Ratgeber 4/2018)
Eine zweite Chance fürs „Koma“
Aus Fehlern gelernt: Re-Premiere von Amoklauf-Stück im Theatrium verspricht intimer zu werden (LVZ vom 12.09.2018)
Neues „Generationenhof“-Projekt in Grünau
Eröffnung zweier Wohnprojekte für Babys und Kleinkinder sowie Mutter/Vater-Kind(er) (PM der LWB vom 10.08.2018)
Grünauer Kultursommer 2018
Veranstaltungen im September (Auszug) – Ausklang des diesjährigen Grünauer Kultursommers
Stadtteilladen Grünau aktuell
Veranstaltungen, Ausstellungen und Sprechzeiten im Monat September
Leipziger Tastentage 2018
2. Auflage des im Vorjahr gestarteten Festivals vom 01. bis 09. September – Grünau bleibt Kerngebiet
Amtsleiter Gerkens geht heute in Ruhestand
27 Jahre lang leitete der rebellische Lüneburger die Stadterneuerung in Leipzig / Hiesige Erfindungen machten bundesweit Schule
(LVZ vom 29.08.2018)
„Gemeinsam aktiv für gesunde Kinder“
Pädagogischer Fachtag am 18.09.2018 im Robert-Koch-Klinikum in Grünau
Noch zwei Kitas und hunderte neue Wohnungen
Sachsens größte Baugenossenschaft Kontakt startet Modernisierungsoffensive – auch in Grünau / Klingel ersetzt Kran(LVZ vom 14.08.2018)
Grünauer Kultursommer 2018
Veranstaltungshinweise für August
(16.08.-31.08.)
25. Schönauer Parkfest vom 16. – 19. August
Do., Sa. und So. – Eintritt frei. Freitag „Beatz im Block“ im Vorverkauf
Spielzeiteröffnung im Theatrium
… am Sa., 18.08., 20 Uhr mit „Die Wahl“
Kulki soll touristisch aufgewertet werden
Hotel, Ferienhaussiedlung, Dienstleistungen, Geschäfte: Die LVZ stellt den neuen Bebauungsplan vor (LVZ vom 07.08.2018)
Leipzig startet in ein schwieriges Schuljahr
In Leipzig beginnt am Montag der Unterricht. Oberschule Ratzelstraße geht an Start
(LVZ vom 10.08.2018)
Grünauer Gemeinschaftsgarten
BUND Leipzig lädt am 20.08.2018 zur Gründung ein
Grünauer Kultursommer 2018
Veranstaltungshinweise für August (01.08.-15.08.)
Leipziger wollen Beauftragten für Kinder im Rathaus
Kulturprojekt verzeichnet bislang 118 Bürger-Wünsche (LVZ vom 20.07.2018)
Kraftakt Schulbau
Die Oberschule Ratzelstraße soll nach den Sommerferien öffnen. (LVZ vom 10.07.2018)
Zentral in Grünaus Mitte und doch oft übersehen
Zu Besuch beim Seniorenbüro West
Willkommen in „Holzhausen“
Mädchen und Jungen bauen im Grünauer Robert-Koch-Park „Stadt in der Stadt“ – LVZ vom 16.07.2018
UNITAS investiert Millionen in Leipziger Bestandswohnungen
Erhalt von bezahlbarem Wohnraum im Mittelpunkt –
Grünau im Fokus (PM der UNITAS eG vom 26.06.2018)
Grünauer Kultursommer 2018
Veranstaltungshinweise für Juli (16.07.-31.07.2018)
4. Notenspur-Nacht der Hausmusik
Musik von Barock bis Rock in den eigenen 4 Wänden … geht das denn? Na klar!
Leipziger Notenspur bittet um Unterstützung
Komm-Haus: Ausschuss will Villa als Träger
Soziokulturzentrum soll Einrichtung 2019 übernehmen – LVZ vom 06.07.2018
120. Sitzung Quartiersrat Grünau 02.07.2018
Entwicklungen im Allee-Center, Planungen im Zentrum WK II, Zukunft der Konsum-Filialen in Grünau sowie Rückblick auf den 2. Grünau-Tag
Grünauer Kultursommer 2018
Veranstaltungshinweise für diese Woche
(09.07. – 15.07.)
Wohnungsgenossenschaften erleben Blüte wie in der Gründerzeit
Kontakt, Lipsia und Unitas legen Top-Bilanzen vor und wollen noch mehr bauen – auch in Grünau (LVZ vom 28.06.2018)
Die Dame vom (Wunsch-)Amt
Vorerst ein Soziokultur-Projekt – das gestern eröffnete Amt für Wunscherfüllung und Vielleicht-Management (LVZ 10.07.2018)
„Stadt in der Stadt“ 2018
Kinder übernehmen Stadtplanung!
Vom 02.07. – 13.07.2018 im Robert-Koch-Park
Grünauer Kultursommer 2018
Veranstaltungshinweise für diese Woche
16. UNITAS Beachvolleyball Cup
Turnier am Samstag, 30.06.2018 in Grünau
„Amt für Wunsch-Erfüllung und Vielleicht-Management (AWuV)“
Presse-Konferenz zur Amtsgründung am 29.06.2018, um 11.00 Uhr am Stadtteilladen Grünau
Momo sagt Yolo
Gelungene Premiere im Theatrium – LVZ vom 25.06.2018
Hellwach für drei Wochen
Dichtes Kulturprogramm am Parkschloss Grünau – LVZ vom 21.06.2018
25 Jahre Duales praxisintegriertes Studium in Leipzig
Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Leipzig feiert Jubiläum – PM vom 11.06.2018
Grünauer Kultursommer startet am 16. Juni 2018
Rund 90 Veranstaltungen und neun Ausstellungen an 25 verschiedenen Orten erwarten vom 16. Juni bis 16. September in Grünau ihre Gäste
Von den Stimmen im Kopf
Katja Fischer bringt mit dem Kindertheaterprojekt „Kopfkino“ im Theatrium die Adaption eines Pixar-Films auf die Bühne – LVZ vom 05.06.2018
Die Stadt als Spielplatz
Weltspieltag: Leipziger Gesundheitsforscherinnen markieren bunte Fußwege, um Kinder zu mehr Bewegung anzuregen Kinder kommen mit…
Gegen die Perspektivlosigkeit
Sebastian Steffens kümmert sich in Grünau um Schulabbrecher und straffällige Jugendliche – LVZ vom 19.05.2018
Neues Dach für Schule
Das Dach der Joachim-Ringelnatz-Grundschule in der Grünauer Allee 35 wird erneuert
„Je ärmer, desto dicker“
Wieland Kiess über Adipositas-Exzellenz-Projekt der Uni, das auf dem Prüfstand steht – LVZ vom 08.05.2018
Wenn Kunst Probleme sichtbar macht
Durch Kunst Probleme sichtbar machen: Das wollen ehemalige HGB-Studenten zusammen mit Kindern und Jugendlichen erreichen. Jetzt sammeln sie via Crowdfunding Geld für einen festen Raum
Baustart für den „LipsiaTurm“
Nach 30 Jahren Pause und dem Abriss von 15 Hochhäusern beginnt in Grünau eine neue Ära – LVZ vom 18.05.2018
Bessere Bedingungen für Kita
Integrationseinrichtung in der Zingster Straße 2c erhält neue Abdichtung
Bewegungsparcour auf bunten Fußwegen
Aktion zum Weltspieltag am 28.05.2018 auf dem Sportplatz am Kletterfelsen
„Aufeinander Rücksicht nehmen“
Kita Am Kirschberg stärkt durch Zoobesuche soziale Kompetenzen
Deutscher Nachbarschaftspreis 2018 – Ausschreibung
Bewerbungsphase gestartet – Abgabefrist: 1. Juli 2018
Haltestelle am Wegesrand
Ein Wandbild für die Akutgeriatrie in der Robert-Koch-Klinik – schön fürs Auge und gut für die Therapie.
LVZ 30.04.2018
„Zur Sprechstunde beim Bürgermeister“
Kita Am Kirschberg auf Löwentour im Neuen Rathaus
WG „Lipsia“: Ohne Sozialarbeit geht es nicht
Pressemitteilung der WG Lipsia e.G. vom 19.04.2018
Neugestaltung Zentrum WK2 beginnt
Baumaßnahme erfolgt in Abschnitten – Zugänglichkeit der Geschäfte gewährleistet
„Alle Worte schon geschrieben und alle Helden schon tot“
Generationsübergreifendes Theaterprojekt im Theatrium – LVZ vom 07.05.2018
Wenn aus Stadtraum „Spielraum“ wird
Grünauer Grundschulkinder erkunden Bewegungsorte
Aus dem Stadtrat
Grundsatzbeschluss zum Bildungs- und Bürgerzentrum Grünau
Quartiersrat Grünau
Sitzung am 07.05.2018 um 17 Uhr
Themen: 5 Jahre „Urbaner Wald“ – wie weiter? / Projekt „Kultursensible Gesundheitslotsen“ (KuGeL) / Masterthesis zum „Bildungs- und Bürgerzentrum Grünau“
2. Grünau-Tag 2018: Buntes Programm im Robert-Koch-Klinikum
Grünauer Standort des Klinikums St. Georg beteiligt sich am Stadtteilfest
2. Grünau-Tag 2018: Rundgänge
„Grünau im Wandel“ – gestern und heute …
2. Grünau-Tag 2018: „Wir sind Grünau – Parkallee international“
Food-Markt und Kultur aus verschiedenen Ländern
2. Grünau-Tag 2018: Literatur-Treff-Lesungen
Lesungen aus der Heftreihe „Geschichten aus Grünau“ u. a.
am 05.05.2018 von 14.00 – 17.00 Uhr im Stadtteilladen Grünau
2. Grünau-Tag 2018: „Geschichten aus dem Kinderbuchregal“
Wann: Samstag, 05.05.2018 von 11.00 – 16.00 Uhr Wo: Bibliothek Grünau-Mitte, Stuttgarter Allee 15 Zum…
Aus dem Stadtrat
Bürger- und Bildungszentrum Grünau und Lindenauer Hafen
„Wir sind Grünau“
2. Grünau-Tag am 05.05.2018 im und rund um das Allee-Center Leipzig
Gute Vernetzung in Grünau
Kita Am Kirschberg unterzeichnet Kooperations-vertrag mit NETTO – Beitrag der Outlaw gGmbH (Träger Kita Am Kirschberg)
Leipzig hat seit 2018 Fußverkehr-Verantwortlichen
Stadt will die Belange von Fußgängern wichtiger nehmen und Stadt der kurzen Wege fördern
LVB informiert zur Linie 62 in Lausen
Die Leipziger Verkehrsbetriebe informieren: Die Buslinie 62 verkehrt auf Grund der bis Jahresende andauernden Baumaßnahme…
118. Sitzung Quartiersrat Grünau 09.04.2018
Projekt Stromspar-Check, Infos zum 2. Grünau-Tag und zur neuen QM-Homepage, neue Koordinierungsstelle Zusammenhalt und Integration
8. Leipziger Wohnprojekttage
Netzwerk Leipziger Freiheit lädt am 04. Mai 2018 in die VHS ein
Grünolino weiterhin vom Klinikum St. Georg unterstützt
Kooperationsvertrag für Grünauer Quartierbus verlängert – Presseinformation Klinikum St. Georg gGmbH vom 10.04.2018
Beteiligung auf einen Click
Neue Plattform zu Bürgerbeteiligungen gibt Überblick zu laufenden und geplanten Projekten – Leipziger Amtsblatt vom 24.03.2018
Bildungs- und Bürgerzentrum geplant
Leuchtturmprojekt soll Bildung und Kultur in einem Zentrum zusammenführen – Leipziger Amtsblatt vom 24.03.2018
Aus dem Stadtrat
Grundstück Potschkaustraße 50 geht an Stadt zurück – Beschluss vom 28.02.2018
Koordinierungsstelle Zusammenhalt und Integration
Koordinierungsstelle nimmt im April ihre Arbeit in Grünau auf
„Geldgeschäfte im S-Bahn-Takt“
Erste Erfahrungen und Kritik an „Fahrbarer Filiale“ – Beitrag des Stadtteilmagazins „Grün-As“ 03/2018
„LVB lassen wieder Nacht-Straßenbahn durch Leipzig touren“
Neue Linie N 17 verkehrt ab 1. April zwischen Lausen und Paunsdorf – und fährt auch wochentags – LVZ vom 02.03.2018
„Wir kommen bei Wind und Wetter“
Spielmobil „Peter Pan“ jeden Montag an der Ratzelwiese im WK8 – Beitrag des Stadtteilmagazin „Grün-As“ 03/2018
„Nebelbomben“
Verschwörungstheoretisches: Das Theatrium setzt „Koma“-Vorstellungen kurz nach der Premiere ab – LVZ vom 22.03.3018
Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept Grünau 2030
Entwurf eines programm- und ämterübergreifenden Handlungskonzeptes liegt jetzt vor
„Bildungs- und Bürgerzentrum: Projekt für Grünau nimmt Kontur an“
Standortwahl fällt auf Areal der Stadtteilbibliothek / Sanierung und Erweiterungsbau ab 2021 geplant – LVZ vom 13.03.2018
WG „Lipsia“ eG: Grünau wächst, wird jünger und braucht mehr Unterstützung
Pressemitteilung der WG „Lipsia“ eG vom 05.03.2018
Frühjahrsputz 2018
Aufruf zur jährlichen Säuberungsaktion im Zeitraum 24.03.-28.04.2018
„Steinige Straße“
Aufrüttelnde erste Spielzeit-Premiere im Theatrium – LVZ vom 05.03.2018
„Kriegsfolgen“
Theatrium beginnt Premieren-Saison mit Wolfgang Borchert – LVZ vom 02.03.2018
LVB: Haltestellenausbau in der Lützner Straße
Behindertengerechter Ausbau der Bushaltestellen „Am Kirschberg“ in Grünau ab 19.02.2018
Jahr der Demokratie 2018
Bewerbungsfrist für Projektförderung bis 14.03.2018
„40 Jahre Grünau – Die Geschichte einer Planung“
Vortrag von Christoph Kaufmann am 07.02.2018 um 18 Uhr in der Stadtbibliothek am Leuschner-Platz
„Neugestaltung des Grünauer Quartierszentrums WK2 beginnt“
Beitrag der Leipziger Volkszeitung vom 25.01.2018
Gesundheit: Von der Privatsache zur kommunalen Aufgabe
Leipziger Koordinierungsstelle kommunale Gesundheit, einst HTWK-Forschungs-projekt, führt zu bundesweitem Interesse – PM der HTWK Leipzig vom 23.01.2018
Lebenswissenschaften trifft Informatik mit Chancen für Medizin und Leben
Pressemitteilung der Staatlichen Studienakademie Sachsen vom 19.01.2018
„Peter Pan“ auf der Ratzelwiese
Montag ist Spielmobiltag
„Leipziger Schüler sammelt Unterschriften gegen Familien-Abschiebung“
Vor einem halben Jahr verhinderten Klassenkameraden die Abschiebung von Luan. Nun sollen dessen Eltern das Land verlassen – LVZ 08.01.2018
Grünauer Kultursommer vom 16. Juni bis 16. September 2018
Startschuss zur Vorbereitung der 23. Auflage
Zentrum im WK2
Neugestaltung beginnt im Januar
Gewandhaustag und Stadtteilprojekt in Grünau
Weitere kostenfreie Gewandhauskonzerte auch 2018 in Grünau
„Neue Medizin-Einrichtung für kleine Patienten in Grünau“
Kinderstation an der zum St. Georg gehörenden Robert-Koch-Klinik eröffnet – LVZ vom 14.12.2017
2. Grünau-Tag 2018 – Vorbereitungen starten
Interessensbekundungen zur Mitwirkung bitte bis 14.12.2017 an das QM
„Niederländische Royals in der Platte“
Beitrag der französischen Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) vom 09.02.2017