In Leipzig-Grünau findet am Samstag, 28.11.2009 ein besonderer Contest statt. Vertritt deine Stadt beim BMX And The City Jam und tritt mit 3-5 Fahrern an. In Jamsessions wird die beste Stadt ermittelt und reichlich belohnt. Neben der fetten Beute für dich und den Ruhm für deine Stadt kannst du noch einiges für Kinder in Not rausholen. Die Verbundnetz Gas AG spendet für jeden Tailwhip 100 Euro an UNICEF. Im Anschluss beamen wir noch das neue Video von Eastern Bikes – Death of fun- auf die Leinwand. Also auf nach Leizpig und whipt das eure Steuersätze glühen!
T I M E T R A C K. BMX And The City Jam – Leipzig.
13h Vorstellung Teams. Bekanntgabe Startfolge
14h Beginn der Vorläufe
17h/18h Achtel/Viertel/Halbfinale
19h/20h Duell um Platz 3-1
21h/22h Siegerehrung
zwischendurch und danach: Open Jam mit DJs
Die Idee.
In vielen deutschen Großstädten gibt es eine BMX Szene. Jungs, die zusammen fahren, gemeinsam Sachen unternehmen oder sich einfach ab und zu im Skatepark begegnen. Zusammen macht es Spaß, den Park zu rocken und gemeinsam an Tricks zu üben. Ein Contest ist meist etwas völlig anderes, denn man fährt nicht mit, sondern gegen die anderen, man steht allein im Fokus und ist ein wenig nervös. Dadurch kommt der Spaß meist etwas zu kurz und der ein oder andere ?getraut? sich gar nicht am Wettstreit teilzunehmen.
Beim City Battle ist der Ansatz ein anderer, denn man fährt nicht nur gemeinsam mit seinen Freunden zum Contest, sondern bestreitet ihn auch gemeinsam.
Es werden Gruppen von 3-5 Fahrern aus einer Stadt/Gegend gesucht, welche ihren Lauf, ihre Session gemeinsam bestreiten und sich so gegenseitig pushen, eben wie im eigenen Park und damit Publikum und Jury überzeugen.
Jedes Team hat einen Lauf, um das Halbfinale zu erreichen . Dann ist die Chance gegeben den Pokal und das Preisgeld mit nach Hause zu nehmen.
Bewertet wird vom Publikum und der Jury. Während die Jury die einzelnen Fahrer, die Tricks und die Schwierigkeiten beurteilt, stimmt das Publikum für den besten Gesamteindruck der jeweiligen Session.
Neben dem Siegerteam im Städte-Duell, wird am Ende auch der beste Fahrer gekürt, und der muss nicht aus der Gewinner-Mannschaft kommen.
Die Serie.
Zwei Mal im Jahr soll ein solcher Wettbewerb stattfinden, die Chance auf Revanche bieten und die Gemeinde der BMXer vereinen.
Auch die Locations und die Städte werden wechseln, so dass nicht nur der Heimvorteil wechselt, sondern auch der eigene Skatepark oder die eigene Skatehalle stolz präsentiert werden können. Der örtliche Betreiber, ob Institution oder einzelne Personen, sollen zum Co-Veranstalter werden und jedem Battle ihre persönliche Note verleihen. Auch der Austragungsort kann so zum Gewinner der Eintages-Veranstaltung werden.
Leipzig.
Der Urban Souls e.V. ist der Betreiber der Skatehalle HEIZHAUS in Leipzig-Grünau. Zum ersten Mal werden die BMXer, die erst im September 2009 eröffnete Halle, bei einem Jam rocken. Nach einer langen Saison ist es noch einmal eine schöne Gelegenheit sich zu treffen und Spaß zu haben.
Neben einer großartigen Halle hält der Veranstalter noch einige Überraschungen für Teilnehmer und Publikum bereit. Auch für die Leipziger ist ein solch überregionaler BMX Contest etwas neues, was alt und jung begeistern wird.
Eckdaten zum Contest.
Starter.
Städte-Team bestehend aus 3-5 Teilnehmern (BMX)
Startgebühr.
pro Team 20 EUR
Modus.
5min Läufe ? Free Session im Team
Bewertet nach Anzahl unterschiedlicher Tricks, Schwierigkeiten
Gesamteindruck der Session durch Jury + eine Stimme durch das Publikum (Lautstärke)
Preise.
Pokale für drei ersten Teams und 500 Euro Preisgeld
Pokal für Best Rider
Austragungsort.
HEIZHAUS Leipzig des Urban Souls e.V.
Alte Salzstraße 63
04209 Leipzig
Die Skatefläche von ca. 900 m² besteht seit 2009.
info@heizhaus-leipzig.de
www.heizhaus-leipzig.de
Veranstalter + Kontakt.
bacs event
Lausener Straße 10
04420 Markranstädt
www.bacs-event.de
Die Agentur für Individualsportevents und Jugendkultursupport besteht seit 2004 und ist hauptsächlich im mitteldeutschen Raum aktiv.
Christian Andrae (Durchführung)
c.andrae@bacs-event.de
+49.178.838 24 79
Sven Bielig (Marketing)
s.bielig@bacs-event.de
+49.178.185 83 61