Konferenz des Aktionsbündnisses „Grünau MOVE“ am 26.02.09 in der Völle

Am 26. Februar 2009 von 10.00 – 12.00 Uhr findet in der „Völkerfreundschaft“ (Stuttgarter Allee 9, 04209 Leipzig) die Bündniskonferenz des Leipziger Aktionsbündnisses Grünau MOVE statt. Die Konferenz möchte die bisher erreichten Ergebnisse der Aufbauphase präsentieren. Denn im Verlauf der Aufbauphase gab es verschiedene Aktionen, die nun noch einmal dokumentiert werden sollen. So kann das Aktionsbündnis Grünau MOVE auf sehr erfolgreiche Aktionen, wie beispielsweise die regelmäßig stattfindenden 3.000-Schritte-Extra Treffs, die ?Grünauer Tanzwoche? im Dezember 2008 und den Basketball-Firmencup im November 2008 blicken.
Die Bündniskonferenz bietet darüber hinaus die Möglichkeit, den Fortlauf des Projektes kennen zu lernen, Kontakte zu beteiligten Partnern aufzunehmen und gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Maßnahmen der Gesundheitsförderung im Stadtteil Grünau zu diskutieren.

Mit einem Grußwort werden Prof. Dr. Thomas Fabian (Beigeordneter für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule der Stadt Leipzig), Dr. Petra Tzschoppe (Vizepräsidentin des Landessportbundes Sachsen) und Frau Margit Weihnert (SPD-Landtagsabgeordnete) die Veranstaltung unterstreichen.

Das Aktionsbündnis Grünau MOVE lädt alle interessierten Bürger/innen, Vereine, Einrichtungen und Unternehmen zu dieser Bündniskonferenz ein.

Das vom Bundesministerium für Gesundheit geförderte Aktionsbündnis Grünau MOVE setzt sich aus verschiedenen kommunalen und lokalen Akteuren zusammen. Hierzu gehören u.a. Leipziger Sportvereine, Krankenkassen, Vertreter des Jugendamtes und Gesundheitsamtes der Stadt Leipzig, das Quartiersmanagement Grünau sowie die Universität Leipzig. Gemeinsames Ziel des Aktionsbündnisses ist es, dem allgemeinen Bewegungsmangel entgegenzuwirken und im Stadtteil Grünau Netzwerke und langfristige Strukturen zur Förderung körperlicher Aktivität im Alltag aufzubauen und zu implementieren. Im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes werden hierbei auch das Ernährungsverhalten und die Stressregulation in den Aufbau gesunder Lebensstile und Lebenswelten einbezogen.

Michael Senf
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Aktionsbündnis „Grünau Move“
Universität Leipzig
Institut für Sportpsychologie und Sportpädagogik
Jahnallee 59
04109 Leipzig

Tel.: 0341 9731728
Mobil: 0177 2853783
E-Mail: msenf@rz.uni-leipzig.de
gruenau-move@rz.uni-leipzig.de
Web:www.gruenau-move.de