„Routinierter Start für Großbaustelle“

Lützner Straße seit Montag gesperrt /
Erster Andrang in der Bürgerinformation

Artikel der Leipziger Volkszeitung vom 10.05.2011:


Die STADT REPORTAGE


Routiniert ging gestern der Auftakt für die mehrjährige Sperrung der Lützner Straße über die Bühne. Diese soll bis Ende 2014 auf einer Länge von etwa zwei Kilometern umfassend modernisiert und als Trasse für die Stadtbahnlinie 15 ausgebaut werden (die LVZ berichtete). Der Straßenbahnverkehr soll nur an einigen wenigen Tagen unterbrochen werden.
Teergeruch hängt tief über der Straße, schwere Baumaschinen und Laster bahnen sich ihren Weg über Nebenstraßen an ihren Einsatzort für die nächsten Wochen oder Monate. Die Lützner Straße ist seit gestern eine Großbaustelle. Die Absperrungen leiten den Autoverkehr teils seit Sonntag auf neue Wege, Hinweisschilder blinken ihre Nachricht von der Sperrung der wichtigen Trasse Richtung Südwesten bereits an der Jahnallee allen Fahrzeuglenkern entgegen.
„Das ist ja hier wie die Schleppe von Prinzessin Kate“, witzelt ein Arbeiter zu seinem Kollegen, während sie meterlange Vliesbahnen an ihren künftigen Bestimmungsort ziehen. „Sie dienen als Unterlage für die seitliche Asphaltschicht“, erläutert Frank Berger, Polier der Firma Trapp + Speeck aus Fuchshain. Auf dieser könnten Anwohner dann auch während der umfangreichen Bauarbeiten einen Teil des Fußwegs befahren.
Bergers Firma selbst ist für die Verlegung einer Trinkwasserleitung zuständig. „125 PE“, kommen die technischen Daten wie aus der Pistole geschossen. Soll für den Nichtfachman heißen: Die Rohre haben einen Durchmesser von 125 Millimetern und bestehen aus Polyethylen. Für das Genießen der herrlich warmen Sonnenstrahlen bleibt Berger und Kollegen keine Zeit. „Bis zum Männertag müssen wir mit unserem Part fertig sein“, erklärt er. Denn über die Rohre samt Deckschicht werde dann ein Behelfsgleis für die Straßenbahn verlegt. „Erst dann kann es auf der anderen Seite richtig losgehen“, so Berger.
Richtig losgegangen ist es gestern auch im Infopunkt der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) und ihrer Partner in der Lützner Straße 60. Nicht nur zur Mittagszeit beim Schichtwechsel herrscht reger Betrieb in dem kleinen umgebauten Ladengeschäft. „Wir haben zwar schon seit einer Woche geöffnet, doch heute zum Baustellenstart hat sich gezeigt, dass wir hier genau richtig sind“, sagt Thomas Kretschmar vom LVB-Mobilitäts-Service. Besonders Anwohner und PKW-Fahrer hätten dieses neue Element der Bürgerinformation genutzt, sekundiert eine Kollegin. Bis „mindestens 2012“, so Kretschmar, gebe es montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr kompetente Antworten – je nach Baulage auch sonnabends von 9 bis 15 Uhr und sonntags von 10 bis 16 Uhr.
„Das wird ja in den nächsten Monaten ’ne schöne Katastrophe“, schwant es indes Kurierdienstfahrer Tino Hederer. Die Lützner liege in seinem Gebiet, da werde er wohl „viel Zeit liegen lassen“. Ebenso wenig begeistert ist eine Ladeninhaberin. Sie will ihren Namen nicht nennen. „Natürlich befürchte ich Umsatzeinbußen. Hoffentlich sind sie nicht so groß.“ Spricht’s und verschwindet in ihrem Geschäft, während die Bauarbeiten davor routiniert weitergehen. Martin Pelzl

Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.05.2011


Lesen Sie dazu auch:

Straßenausbau Lützner Straße- Neuer Infopunkt für Anlieger und Fahrgäste
LVB-Beitrag vom 05.05.2011

Lützner Straße
Weitere Infos der LVB zur Baumaßnahme