„Von Österreich nach Grünau“

Mandy Löffler kehrt ganz bewusst in ihren alten Stadtteil zurück – Artikel der Kleinen Leipziger Volkszeitung (Stadtleben) Süd vom 01.10.2010:

Es gibt viele Klischeevorstellungen über den Leipziger Stadtteil Grünau: Triste Plattenbauten, Leerstand, wenig Grün. Doch beim näheren Hinsehen stellt sich schnell heraus, dass Grünau längst nicht mehr die „graue Maus“ früherer Zeiten ist. Mittlerweile entscheiden sich Mieter ganz bewusst für diesen Stadtteil. So wie die 33-jährige Mandy Löffler, die mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete und sich nun für die Rückkehr in die Heimat entschied.
Im August 2004 zog die Altenpflegerin ins österreichische Wels und später ins Mühlviertel. Dort lernte sie ihren jetzigen Lebenspartner Michael kennen. Doch die gebürtige Grünauerin ist ein Stadtmensch. „Wir wollten deshalb nach Linz ziehen, doch dort gibt es keine bezahlbaren Wohnungen.“ Als ihr Freund plötzlich vorschlug, doch nach Leipzig zu ziehen, war sie sofort Feuer und Flamme. Ganz ins Unbekannte ging er jedoch nicht, er lebte vor Jahren in Erfurt und Passau.
„Für mich stand von Anfang an fest, dass ich wieder nach Grünau ziehe. Hier bin ich aufgewachsen, hier wohnen meine Eltern“, so Löffler. Und es gebe für Töchterchen Fiona viel Platz zum Spielen im Grünen. Mittlerweile hätten sich alle gut eingelebt, das Paar ist in Lohn und Brot. „Mein Freund muss nur noch den sächsischen Dialekt lernen, derzeit versteht man ihn auf Arbeit nicht immer.“
Einen Willkommensgruß brachte jetzt Carla Weiß von der Vereinigten Leipziger Wohnungsgenossenschaft (VLW) vorbei: „Wir freuen uns natürlich, dass sie in eine unsere Wohnungen gezogen ist.“ Bert Endruszeit

Quelle (Text + Foto): Kleine Leipziger Volkszeitung (Stadtleben) Süd vom 01.10.2010